Flyer Ausbildung


How to become a teacher


Deine 250h - Vinyasa PLUS Ausbildung mit Jil Sudhoff und Gastlehrer°innen


Du liebst Yoga und möchtest tiefer in die Materie einsteigen? Du möchtest gerne vielen Menschen dabei behilflich sein, ihren Körper zu trainieren und den Geist zu entspannen? Du möchtest Elemente wie Yin Yoga, Breathwork, Yogatherapie (physiologisch und psychologisch), Yogaphilosopie, Ayurveda, geführte Meditationen und Coachingelemente mit in Deinen Unterricht einfließen lassen? Dann informiere Dich gerne über unsere Ausbildung zur Yogalehrerin / zum Yogalehrer im VAYU yoga & more


Im September 2025 startet unsere neue Reise vielleicht mit Dir! 

Jil Sudhoff bildet Dich mit diversen Gastlehrer°innen im VAYU zur Vinyasalehrer°in PLUS aus. Gehe mit uns auf eine wundervolle Reise, die Dir sowohl viel Know-how zum Unterrichten vermittelt, als auch Dir auch viel über Dich selbst beibringt.


Ausbildungsinhalte:

Grundlagen des Unterrichtens

Asana School und Hands-on

Sequencing und Stundengestaltung, Erarbeitung von Flows

Präsenz als Kursleiterin

Die Geschichte des Yoga und Yogaphilosophie

Anatomie

Yogatherapie (physisch und psychisch)

Chakrenlehre

Mudras, Mantren & Co.

Grundlagen des Yin Yoga

Grundlagen Meditation

Pranayama, Breathworkelemente

Grundlagen des Ayurveda

Massagen im Unterricht

Prenatal Yoga Grundlagen

Stressreduktion und Coachingelemente für Deinen Unterricht

Arbeiten als selbstständige°r Yogalehrer°in


Dauer 9 Monate, Zertifiziert von VAYU yoga & more


Termine:

Start im August 2025: 5 Tage Intensivwoche im VAYU (27.-31.08.25)

Intensivwochenenden Freitags 18-21 Uhr, Sa & So 9-18 Uhr

12.09. - 14.09.25

10.10. - 12.10.25

07.11. - 09.11.25

28.11. - 30.11.25

12.12. - 14.12.25

09.01. - 11.01.26

30.01. - 01.02.26

27.02. - 01.03.26

20.03. - 22.03.26

17.04. - 19.04.26 (auch Freitag 9-18 Uhr, Prüfungsvorbereitung in der Eifel)

09.05. - 10.05.26 (Prüfung)


Kosten: 3450,00 €  (MWST befreit) zuzüglich 250 € für das Prüfungswochenende in der Eifel, zahlbar mit Deiner Anmeldung oder als Ratenzahlung schreib uns gerne eine E-Mail an Hallo@vayu.online



Yoga Philosophie Intensivtage


Es gibt soviel alte Weisheiten, die uns auch heute die Grundlage für ein entspannteres und selbstbestimmteres Leben geben können. Möchtest Du etwas mehr über die Yogaphilosophie wissen und dich intensiver mit den 10 philosophischen Schulen Indiens beschäftigen? Bist Du interessiert daran Dein Leben mit den alten Weisheiten zu pimpen? Dann lade ich Dich gerne ein an unseren Intensivtagen im Februar 2025 teilzunehmen



Ausbildungsinhalte:


Die 10 philosophischen indischen Schulen, im Spezifischen

- Die Lehren der Veden

- Patanjali Yogasutras

Die Samkya Philosophie


Wie können wir die alten Weisheiten in unser heutiges Leben integrieren?



Termine:


 27.06. - 29.06.2025 jeweils 9 - 18 Uhr


Kosten: 369 € (MWST befreit)

Wenn Du noch Fragen hast schreibe gerne an Hallo@vayu.online



Yoga Meets Psychologie by Nina Lejeune - Eine Vertiefungsausbildung zur Integration von Psychologie



Diese Ausbildung bietet eine umfassende Einführung in die psychologischen Aspekte des Yoga, des Nervensystems sowie unsere psychische Gesundheit und konzentriert sich dabei auf die heilsame Praxis des Restorativen Yoga, um Teilnehmer in die Lage zu versetzen, Yoga zur Unterstützung der (eigenen) Regeneration einzusetzen.

Die Teilnehmer lernen, wie sie ihre Schüler:innen durch gezielte yogatherapeutische Ansätze unterstützen können, um emotionale, mentale und körperliche Herausforderungen zu bewältigen.

Durch das tiefe Verständnis über die Auswirkung des Nervensystems und die individuelle Stressanfälligkeit (Vulnerabilität), kann die eigene Gesundheit gefördert werden (Resilienzförderung). Dies kann Auswirkungen z.B. auf unseren Schlaf, unsere Stimmung, unsere Verdauung sowie unsere Beziehungsfähigkeit haben. Diese Ausbildung richtet sich an Yogalehrer, die ihre Kenntnisse vertiefen und das Zusammenspiel von Yoga und Psychologie besser verstehen möchten.


Referentin: Nina Lejeune, M.Sc. Psychologin und Yogalehrerin durch die Yoga Alliance akkreditiert (RYT)


Gesamtdauer: 30 Stunden


Kosten: 585€ (early bird: 535€)

Ausbildung ist auf 10 Teilnehmer begrenzt.

Mindestanzahl: 7 TN


Daten: 22.11.25 + 23.11.25 und 6.12.25+7.12.25

Samstag: 9- 18 Uhr

Sonntag:: 10-18 Uhr

zur Ausbildung


Hormon Yoga - Eine Aufbauausbildung für Yogalehrer


Du möchtest besser und mehr verstehen, was Hormone alles bewirken?

Dein Verständnis vertiefen, wie das endokrine und vegetative System da mit reinspielen?

Wissen, welche Organe überwiegend die Hormone produzieren und wie im Gehirn als „ Schaltzentrale“ alles geregelt wird ? In wieweit unsere Stressregulation und Verarbeitung dort einwirkt?

All das wird in dieser Ausbildung geklärt und erklärt. Es ist nicht nur die Gelegenheit zu einer besonderen Zeit, sondern auch der Türöffner für neue Impulse in deinem Leben und natürlich deiner Yogapraxis.

Dein ganz persönlicher Yoga entwickelt sich weiter und durch eine Gruppe Gleichgesinnter erfährst du Austausch und Getragen sein. Im Präsenzunterricht entsteht durch die Gruppe eine tolle persönliche Verbundenheit und ein vertrauensfördernder Raum.

Kommst Du mit auf die „hormonelle Reise“ ?

Die Ausbildung findet am Wochenende ausschließlich in Präsenz statt.

Darin enthalte ist:

- Die Einführung ins Hormon Yoga , Übungen & Abfolge

- Welche Hormone gibt es?

- Hormoproduzierende Organe werden besprochen

- Weitere Funktionen der Organe

- Physiologische Grundlagen

- Atmung (Pranayama) im Hormon Yoga

- Bandhas und Energielenkung

- Stressregulation und Wirkung im Körper

- Gehirnaufbau im Groben, Funktion im Nervensystem

- Vagus Nerv Wirkung und Rückkopplung

- Chakren und Hormone, wie stehen diese zusammen?

- Hormon Yoga Sequenzen nach Dinah Rodrigues

- Gruppenarbeiten für Anleitung und Austausch

- Eigenes Anleiten vor der Gruppe zur Vertiefung

- Was bringt Hormone aus dem Gleichgewicht?

- Lebenszyklen & Veränderungen des Hormonsystems

- Hormonelle Beschwerdebilder


Referentin: Nicole Barlau


Gesamtdauer: 20 Stunden


Kosten: 499€ (early bird: 449€)

Ausbildung ist auf 10 Teilnehmer begrenzt.

Mindestanzahl: 7 TN


Termin

9. – 11. Mai 2025

Freitag 9.Mai 15 - 21 Uhr

Samstag 10.Mai 9 – 18 Uhr

Sonntag 11.Mai 9 – 16 Uhr


zur Ausbildung
Share by: